Web results:
Occupants. Flak-Regiment 25. 4th Transportation Battalion. Flak-Kaserne Ludwigsburg was a military barracks, originally belonging to the German Army, and later occupied by the United States Army. It lies in the city of Ludwigsburg, in south-west Germany near Stuttgart .
Photo by Stephanie Cleaton. USAG Stuttgart Public Affairs Office. The City of Ludwigsburg and the Military Historical Association Ludwigsburg will host a ceremony to unveil a commemorative plaque Sept. 13 from 11 a.m. to 1 p.m. for Soldiers of the U. S. Army who served on Flakkaserne from 1950 to 1991.
Die ehemalige Flakkaserne im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil war eine Kaserne des deutschen Flak-Regiments 25 und später der amerikanischen Armee. Sie lag zwischen den Wohngebieten Schlößlesfeld und Oßweil. Nachdem sie 1991 aufgegeben wurde, entstand 2009 dort ein neues Wohngebiet.
Memories Of Flak Kaserne - Ludwigsburg. A slide show of pictures taken on Flak Kaserne in 1964 & 1965. Show more.
The History of Flak. The Flak Kaserne barracks in Ludwigsburg, district of Oßweil, is a former Kaserne of the 25th German Flak-Regiment and later the U.S. Army. The start of construction took place in late 1935 and lasted until the spring of 1937 when the first Soldiers and Officers of the 25th Anti-Aircraft Regiment moved on to Flak Kaserne ...
MORE FLAK KASERNE PHOTOS BELOW. Posted on 11/20/2021 by ARMY BARRACKS Posted in ARMY KASERNE Tagged ARMY BARRACKS, ARMY KASERNE, flack kaserne, germany, ludwigsburg germany, US Army.
A 5-part history of Flak Kaserne in Ludwigsburg, almost 45 minutes long. All in German, but it shows pictures of Ludwigsburg, discusses other kasernen in Ludwigsburg and Stuttgart, then follows the history of Flak from 1938 up to the closing ceremonies.
848 subscribers. 2K views 4 months ago. Eine Dokumentation über die Geschichte der Ludwigsburger Kasernen und die ehemalige Flak Kaserne am Stadtrand von Ludwigsburg. Show more.
Die Flak Kaserne im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil ist eine ehemalige Kaserne des deutschen Flak-Regiments 25 und später der amerikanischen Armee. Der Baubeginn fand Ende 1935 statt und dauerte bis zum Frühling 1937 als die ersten Soldaten und Offiziere des Flak-Regiments 25 auf das rund 19 ha große Gelände eingezogen sind.
Die Flak Kaserne wird von den Amerikanern als Lager für frühere Nazis genutzt. 1948-1950: Nutzung als Flüchtlingslager für Vertriebene und Heimkehrer 1950-1991: Sitz des 4. US-Transportbataillions 1991-2007: Gelände im Besitz der Bundesrepublik Deutschland 2007-2013: Verkauf an die Stadt, Beginn der Bebauung des Geländes im August 2007