Web results:
The Gedenkstätte Berliner Mauer (Berlin Wall Memorial) commemorates the division of Berlin by the Berlin Wall. Erected in 1998 by Germany and the city look for hundreds of upright rods plus a few sections of the original wall stretching along the street and consider downloading a self-guided audio tour for more details.
Mobiler Tourguide. Besucherinnen und Besucher der Gedenkstätte Berliner Mauer haben die Möglichkeit, mit einem Smartphone oder Tablet-PC auf der mobilen Internetseite www.berliner-mauer.mobi selbst eine Führung über das Außengelände der Gedenkstätte zu wählen. Es werden drei unterschiedlich lange Touren über den einstigen Grenzstreifen ...
Gedenkstätte Berliner Mauer er det centrale mindesmærke for Tysklands deling. Det består af mange forskellige elementer og strækker sig over 1,4 kilometer langs den tidligere grænsestribe. Her findes også det sidste stykke Berlinmur, der er inklusiv originalt DDR-grænseanlæg.
Leitbild. Die Stiftung Berliner Mauer vereint sechs historische Orte: die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, die East Side Gallery, die Gedenkstätte Berliner Mauer, die Gedenkstätte Günter Litfin und das Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt. Sie engagiert sich für die Einrichtung eines Erinnerungsortes am einstigen ...
Die Bernauer Straße an der Grenze zwischen den Berliner Stadtbezirken Wedding und Mitte war ein Brennpunkt der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Bau der Berliner Mauer und seine Folgen für die Bewohner der geteilten Stadt wurden hier besonders dramatisch erlebt. Die Geschichte dieser Straße zeigt exemplarisch die Auswirkungen des ...
Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist heute eine der wichtigsten Berliner Mauer Sehenswürdigkeiten. In dem Open-Air-Museum stehen nicht nur Reste der Berliner Mauer und ein Wachturm. Es gibt Schautafeln mit vielen Informationen rund um den Grenzwall und den Todesstreifen. Auch sind viele Bilder zu sehen, die die Mauer vor dem Fall zeigen.
Die Gedenkstätte Berliner Mauer liegt an der Bernauer Straße, an der von 1961 bis 1989 die Berliner Mauer verlief. Sie erstreckt sich auf 1,4 km Länge über den ehemaligen Grenzstreifen. Auf dem Areal der Gedenkstätte befindet sich das letzte Stück der Berliner Mauer, das in seiner Tiefenstaffelung erhalten geblieben ist und einen Eindruck ...
Die Gedenkstätte. Herzlich willkommen in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Dieser historische Ort im Zentrum der Hauptstadt erinnert an die deutsche Teilung. Der Ort ist ein besonderer: Die Geschichte der Straße zeigt, wie der Mauerbau Stadtraum und Lebenswege zerstörte und Familien und Freunde voneinander trennte.
Um das Denkmal herum erstreckt sich auf 1,4 km Länge die Ausstellung im ehemaligen Grenzstreifen der Gedenkstätte Berliner Mauer. Vertiefende Informationen zur Geschichte und den historisch-politischen Hintergründen des Mauerbaus bietet das Dokumentationszentrum der Gedenkstätte: ständige Ausstellung in deutscher und englischer Sprache,
Gedenkstätten. Direkt zur Kontaktinformation. Über die politischen Hintergründe der Teilung Berlins, über Fluchtversuche und Einzelschicksale kann man sich in der Gedenkstätte Berliner Mauer informieren. Sie liegt unmittelbar am ehemaligen Mauerverlauf. Weitere Dokumentationsstätten zu den Themen Nachkriegsgeschichte/Deutsche Teilung ...