The Berlin Bauakademie, by Karl Friedrich Schinkel (1832–36), is considered one of the forerunners of modern architecture due to its hithertofore relatively streamlined façade of the building. The Crystal Palace (1851) was one of the first buildings to have cast plate glass windows supported by a cast-iron frame.
Modern architecture - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Modern_architectureWeb results:
24.11.2023 until further notice. Friedrichswerdersche Kirche. For the first time since the opening of the Friedrichswerdersche Kirche as a museum, the space will feature a new documentary display on the life and diverse artistic oeuvre of Karl Friedrich Schinkel.
The Berlin Bauakademie, by Karl Friedrich Schinkel (1832–36), is considered one of the forerunners of modern architecture due to its hithertofore relatively streamlined façade of the building. The Crystal Palace (1851) was one of the first buildings to have cast plate glass windows supported by a cast-iron frame.
Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) war preußischer Baudirektor und prägte unsere Stadt wie kein anderer. Noch heute sind die Bauten des berühmten Baumeisters zu entdecken. Dazu gehören unter ...
Castle by the River, at and by Karl Friedrich Schinkel The Virgin and Child with Saint Anne , by Leonardo da Vinci (edited by Dcoetzee ) Parisian Women in Algerian Costume (The Harem) , by Pierre-Auguste Renoir
Das Eiserne Kreuz, das er für König Friedrich Wilhelm entwarf, ist heute noch das Erkennungszeichen der Bundeswehr. Preußens erster und einziger Universalkünstler Karl Friedrich Schinkel (1781...
Die Südfassade ist von Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner entworfen worden, der seine Pläne mit Karl Friedrich Schinkel, Sulpiz Boisserée und König Friedrich Wilhelm IV. abgestimmt hat. Sie wurde zwischen 1842 und 1855 erbaut und gilt heute als eines der bedeutendsten und künstlerisch vollkommensten Werke der Neugotik .
Karl Friedrich Schinkel. In: Ribbe/Schäche (Herausg.), Baumeister, Architekten , Stadtplaner. Biographien zur baulichen Entwicklung Berlins, Berlin 1987. Edvard Munch: Sein Werk und die Kunstwissenschaft heute. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte Bd. 57, München 1994
Geburtstag durch ein Museum gewürdigt wird, harrt die Bauakademie in Berlin noch immer ihres Wiederaufbaus. Ein Museum, das an Karl Friedrich Schinkel und seine Zeit erinnert, gibt es bis heute...
Rhea giving the rock to Cronus, 19th-century painted frieze by Karl Friedrich Schinkel. After freeing his siblings, Zeus released the Hecatoncheires and the Cyclopes who forged for him his thunderbolts, Poseidon's trident, and Hades' helm of darkness.
Schon im November 2016 hatte der Deutsche Bundestag „die Wiedererrichtung der von Karl Friedrich Schinkel erbauten Bauakademie“ beschlossen und dafür 62 Millionen Euro bereitgestellt. 2019 ...