Web results:
Zur Veranstaltungsübersicht. Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenburg und mehr als 30 weitere Museumsschlösser und Parkanlagen in Potsdam, Berlin und im Land Brandenburg, präsentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Feel like a queen or king for a year . with the annual pass to all palaces
Website. www.spsg.de. The Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg ( German: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; SPSG) was founded by a treaty of 23 August 1994 between the German federal states of Berlin and Brandenburg as a public foundation following German reunification.
Ihre Ansprechpartner in den Abteilungen der SPSG. Generaldirektion. Abteilung Generalverwaltung. Abteilung Schlösser und Sammlungen. Abteilung Schlossmanagement. Abteilung Gärten. Abteilung Baudenkmalpflege und Liegenschaften. Abteilung Restaurierung. Abteilung Bildung und Marketing.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (kurz: SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie wurde am 23. Sie wurde am 23. August 1994 durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet.
Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein. Als Zeugnisse einer vollendeten Architektur- und Gartenkunst in Preußen gehören sie seit 1990 zu großen Teilen zum UNESCO Welterbe.
Die 1995 gegründete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) pflegt diesen Reichtum brandenburgisch-preußischer Geschichte, betreut die Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen und macht sie auf vielfältige Weise der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Träger der "Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg sind die Länder Berlin und Brandenburg, sowie der Bund. Die Stiftung widmet sich der Aufgabe die Kulturgüter zu pflegen und zu bewahren, sie wissenschaftlich auszuwerten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie besitzt außerdem den Rang einer "unteren ...
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Allee nach Sanssouci 5 14471 Potsdam Telefon: +49 331 96 94 - 0 Fax: +49 331 96 94-101 www.spsg.de E-Mail Kontakt. Generaldirektor Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie wurde am 23. August 1994 durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet. Ihre Aufgabe ist die Bewahrung und Pflege der Schlösser und Gärten des ehemaligen Landes Preußen.