AOL Web Search

  1. About 199,000 search results
  1. Deutscher Fernsehfunk ( DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991.

    Deutscher Fernsehfunk - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk
  2. Web results:
  3. Deutscher Fernsehfunk - Wikipedia

    en.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    Deutscher Fernsehfunk ( DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991.

  4. Deutscher Fernsehfunk – Wikipedia

    de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    Deutscher Fernsehfunk ( DFF; zwischen 1972 und 1990 Fernsehen der DDR) war das staatliche Fernsehen der Deutschen Demokratischen Republik . Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950–1956: vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956–1972: vom DFF zum DDR-Fernsehen 1.3 1972–1990: Fernsehen der DDR 1.4 1989–1990: die Wendezeit 1.5 1990–1991: die Abschaltung

  5. History of television in Germany - Wikipedia

    en.wikipedia.org/wiki/History_of_television_in...

    The first regular electronic television service in Germany began in Berlin on March 22, 1935, as Deutscher Fernseh Rundfunk. Broadcasting from the Fernsehsender Paul Nipkow, it used a 180-line system, and was on air for 90 minutes, three times a week.

  6. Deutscher Fernsehfunk - Wikiwand

    www.wikiwand.com/de/DFF_1

    Deutscher Fernsehfunk war das staatliche Fernsehen der Deutschen Demokratischen Republik.

    • Fernsehen der DDR : Deutscher Fernsehfunk Adlershof DFF
      YouTube
    • Fernsehen der DDR : Deutscher Fernsehfunk Adlershof DFF
      YouTube
    • TV Network ID History Compilation: Deutscher Fernsehfunk (Germany) - 1952-1991
      YouTube
    • DFF 1990 - Werbefernsehen
      YouTube
  7. Deutscher Fernsehfunk in Focus | Deutsche Kinemathek

    www.deutsche-kinemathek.de/en/visit/exhibitions/...

    The broadcasting network briefly returned to the name ‟Deutscher Fernsehfunk” in March 1990, before the program ceased operations at the end of the year and the broadcasting company was dissolved in accordance with Unification Treaty agreements.

  8. Deutscher Fernsehfunk - Wikipedia

    af.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    Die Deutsche Fernsehfunk(DFF, "Duitse Uitsaaikorporasie"), tussen 1972 en 1990 Fernsehen der DDR(DDR-FS, "Televisie van die Duitse Demokratiese Republiek"), was die staatsbeheerde uitsaaikorporasie van die Duitse Demokratiese Republiek(kort DDR, of Oos-Duitsland). Geskiedenis[wysig| wysig bron]

  9. Deutscher Fernsehfunk | Logopedia | Fandom

    logos.fandom.com/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    Deutscher Fernsehfunk ( DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991. Contents 1 Fernsehen der DDR 1.1 1952-1976 1.2 1976-1983 1.3 1983–1990 2 Deutscher Fernsehfunk 2.1 1990–1991 Fernsehen der DDR 1952-1976

  10. Deutscher FernsehfunkFirst TV Air Date: December 21, 1952Deutscher Fernsehfunk is an East German Public Terrestrial Television Network.Here is the Compilatio...

  11. Deutscher Fernsehfunk – Wikipedia, wolna encyklopedia

    pl.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    Deutscher Fernsehfunk (skrót. DFF pl. Telewizja Niemiecka ) – publiczna stacja telewizyjna Niemieckiej Republiki Demokratycznej , realizująca program w dwóch kanałach (DFF 1 i DFF 2). W latach 1952–1972 telewizja nosiła nazwę Deutscher Fernsehfunk , w latach 1972–1990 nazwę Fernsehen der DDR , od 1990 roku ponownie Deutscher ...