Web results:
Deutschlandradio developed its service and beside of Deutschlandfunk (mainly news and information) and Deutschlandfunk Kultur (culture in a broader sense) they started Deutschlandfunk Nova, which is also based on production from Deutschlandfunk and targets young adults, mainly with spoken-word.
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden ...
Thomas Koschwitz, Moderator der hr1-Morgensendung"Koschwitz am Morgen", verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Mitte Dezember startet der
Sie ermittelt und überprüft den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF, Deutschlandradio sowie ARTE. Die KEF legt den Landesregierungen im Zweijahresrhythmus Beitragsberichte ...
Dezember 2023 | Das Erste - Panorama - Sendungsarchiv - 2023. Do, 18.01. | 21:45 Uhr. Panorama vom 7. Dezember 2023. Panorama vom 07. Dezember 2023. Kampf ums Auto: Scheitert die Verkehrswende?; Nach Panorama-Recherche: Lidl zieht sich aus Myanmar zurück.
Am Freitag zieht aus den westlichen Landesteilen zum Teil gefrierender Regen oder Schnee über die Mitte weiter ostwärts. Zum Teil muss mit erheblicher Glättegefahr gerechnet werden!
Das ZDF hat eine große Programmänderung verkündet. Schon ab Januar 2024 wird eine Sendung langfristig verlängert – dafür fliegt ein anderes Format komplett raus.
Themen u.a.: Im Streit: Landtagsdebatte um "Ankerzentren" für Flüchtlinge Auf Draht: Bahnpläne zur Mitte-Deutschland-Verbindung Mit Liebe: Veranstaltungstipps für das zweite Adventswochenende
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln Detailsuche Laut dem Jahresbericht ( PDF ) steigen die Ausgaben von rund 340 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 um 25 Prozent auf rund 425 Millionen ...
Der Mitteldeutsche Rundfunk ( MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien). Er ist Mitglied der ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ersetzte ab 1992 die im Zuge der deutschen Wiedervereinigung aufgelösten ...