Web results:
Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende. Jetzt spenden Über die Autor:in Tim Wurster
Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 231.734 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. Markus Reuter - 20.01.2023 um 18:00 Uhr - 8 Ergänzungen PEGA-Untersuchungsausschuss Studie fordert Moratorium für Staatstrojaner Die EU sollte Einsatz und Handel von Staatstrojanern mindestens temporär verbieten.
Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende. Jetzt spenden Über die Autor:in Chris Köver
Tim ist von Dezember 2022 bis Februar 2023 Praktikant bei netzpolitik.org. Wenn er nicht gerade für netzpolitik in die Tasten haut, studiert er in Mannheim Politikwissenschaft & Philosophie. Hier schreibt er über staatliche Überwachung und Arbeit in Zeiten der Plattform-Ökonomie.
Die Stadt Ulm will sich auf Nachfrage von netzpolitik.org nicht zum laufenden Verfahren äußern. No Tracking. No Paywall. No Bullshit. Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus. Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen.
Sign up. See new Tweets
Die Bundesregierung will Behörden anders als ursprünglich geplant nun doch nicht zu einer umfassenden Digitalisierung interner Abläufe verpflichten: Ein im Dezember von netzpolitik.org geleakter...
<p>Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser: ...
Vier von fünf News falsch. "'Newsguards' Ergebnisse bestätigen eine Befürchtung, die auch von Open AI selbst geäußert wurde: Das Tool könnte in den falschen Händen als Waffe benutzt werden", ...
Keine Wurst mehr aus Börger: Fader Beigeschmack Delmenhorster Kreisblatt. Gruppenliga – SV Großenlüder ist sorgenfrei – Fader Beigeschmack osthessen-zeitung.de. „Fader Beigeschmack“: Matthäus und Hamann zerlegen BVB Landeszeitung.de (Lüneburger Heide) Gilde-Insolvenzen: Es bleibt ein fader Beigeschmack Neue Presse.