AOL Web Search

  1. About 12 search results
  1. Web results:
  2. Startseite | SPSG

    www.spsg.de/startseite

    Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenburg und mehr als 30 weitere Museumsschlösser und Parkanlagen in Potsdam, Berlin und im Land Brandenburg, präsentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

  3. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

    de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Preußische...

    Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (kurz: SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie wurde am 23. Sie wurde am 23. August 1994 durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet.

  4. Stiftung Preussischer Schlösser und GärtenBerlin.de

    www.berlin.de/museum/3109757-2926344-stiftung...

    Die Träger der "Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg sind die Länder Berlin und Brandenburg, sowie der Bund. Die Stiftung widmet sich der Aufgabe die Kulturgüter zu pflegen und zu bewahren, sie wissenschaftlich auszuwerten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie besitzt außerdem den Rang einer "unteren ...

  5. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

    convention.visitberlin.de/meetingguideberlin/...

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Sie suchen einen historischen und stilvollen Rahmen für Ihre nächste Veranstaltung? Dann laden Sie Ihre Gäste in die prachtvollen Schlösser nach Potsdam, Berlin oder ins Land Brandenburg ein und erleben Sie Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Könige und ...

  6. Gärten der Welt - Haupteingang | Berlin-Marzahn ...

    www.berlin.de/tickets/suche/orte/gaerten-der...

    Termin: Montag, 29. Mai 2023, 17:00 Uhr ( 3 weitere Termine) Ort: Gärten der Welt - Haupteingang. Adresse: Blumberger Damm 44, 12685 Berlin-Marzahn.

  7. Prof. Dr. Andreas Pečar - uni-halle.de

    www.geschichte.uni-halle.de/mitarbeiter/pecar

    Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, seit 04/2017 dessen Sprecher Mitglied im Sprecherrat des Landesforschungsschwerpunkts „Aufklärung – Religion – Wissen“ an der MLU Halle-Wittenberg

  8. English (UK) Rundgänge in Potsdam und Sanssouci. Private Stadtführungen Potsdam, Rundgänge Sanssouci und Villenkolonie Neubabelsberg. Stadtrundgang Potsdam. Dauer: 2 Std. Honorar: 90,- EUR für Gruppen bis 10 Pers. / Details s.u. Führung Park Sanssouci. Dauer: 2 Std. Honorar: ab 90,- EUR. Stadtrundgang Potsdam Hinterhöfe. Dauer: 2 Std ...

  9. Prozess wegen «roher Tiermisshandlung» beginnt - Vodafone live

    live.vodafone.de/regional/badenwuerttemberg/...

    Rehkitze sieht man nicht im hohen Gras der Wiesen. Bei der Heumahd werden sie immer wieder von Mähfahrzeugen totgefahren. Schlimm genug, wenn das u...

  10. 150.000 Besucher zu Kultursommer Südhessen erwartet

    www.stern.de/gesellschaft/regional/hessen/...

    Auflage des Kultursommers sind Kirchen, Bürgerhäuser, Gärten, Schlösser, Burgen und auch Felder. An einem Wochenende im September öffnen zudem mehr als 90 Ateliers ihre Türen.

  11. Stellenangebot der Fahrer (m/w/x) in Berlin

    de.trabajo.org/stellenangebot-856-20230530-7f7ab...

    Servicekraft Fähre (m/w/d) für die Fähre Pfaueninsel Berlin in Vollzeit Fridericus Servicegesellschaft der Preußischen Schlösser und Gärten mbH Die Fridericus Servicegesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit Sitz in Potsdam.