AOL Web Search

  1. About 440 search results
  1. Ad

    related to: Wilhelm Heinrich Wackenroder
  1. Web results:
  2. Deutsche Biographie - Grundmann, Christian Wilhelm

    www.deutsche-biographie.de/sfz137946.html?...

    Overview Relations Citation Dates of Life 1703 – 1767 Occupation Obergerichtsrat in der Uckermark Religious Denomination - Alternate Names Grundmann, Christian Wilhelm Relations Inbound Links to this Person Index (NDB/ADB) NDB 27 (2020), S. 165* (Wackenroder, Wilhelm Heinrich)

  3. Aktuelles | Internationale Tieck-Gesellschaft

    www.internationale-tieck-gesellschaft.de/aktuelles

    Zum 250. Geburtstag von Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck sind in fünfteiliger Reihe Gedanken Cornelius Hells zu ausgewählten Aspekten von Werk und Wirken beider Autoren im ORF erschienen und weiterhin nachhörbar unter:

  4. Gedichte der Romantik | Reclam Verlag

    www.reclam.de/detail/978-3-15-019536-9

    Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773–1798) Das Meer Zwei Gemäldeschilderungen Erstes Bild. Die heilige Jungfrau mit dem Christuskinde, und der kleine Johannes Zweites Bild. Die Anbetung der drei Weisen aus dem Morgenlande Siehe wie ich trostlos weine Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) Tier und Pflanze Lied Los der Erde

  5. Ludwig Tieck’s Kaiser Octavianus as the Capstone of Early ...

    www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09593683...

    When Ludwig Tieck started to publish his Schriften in 1828, he opened the edition with Kaiser Octavianus (1804), thereby setting the drama as the capstone to Early Romanticism. In this essay, I intend to explore what might have motivated Tieck’s decision and to what extent it can be justified.

  6. Eröffnung des LEADER-Kooperationsprojekts "Fränkische Schweiz ...

    www.landkreis-kulmbach.de/umwelt-wirtschaft...

    Die Fränkische Schweiz, die von den Romantikern Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich Wackenroder zu Fuß entdeckt wurde, ist nach wie vor ein Sehnsuchtsort, der Besucher aus nah und fern anlockt. Wie vor über 200 Jahren spielt der Wandertourismus auch heute eine wichtige Rolle, obwohl es heute mehr als früher auch um Gesundheit und Bewegung an der frischen Luft geht. Deshalb war der Zeitpunkt ...

  7. Forte Aber Bitte Leise 34 Jahre Mit Der Nordwestd Copy ...

    pivotid.uvu.edu/textbook-solutions/files?Good...

    Kunstliebenden Klosterbruders - Wilhelm Heinrich WACKENRODER 1921 Die Berliner Presse - E. HILARIS (pseud.) 1863 Georg - Siegfried Kracauer 2016 Best remembered today for his brilliant study of early German cinema, From Caligari to Hitler: A Psychological Study of the German Film, and for his involvement with the Frankfurt School (he

  8. Texte zur Musikästhetik | Reclam Verlag

    www.reclam.de/detail/978-3-15-018881-1/Texte_zur...

    Wilhelm Heinrich Wackenroder Das eigentümliche innere Wesen der Tonkunst und die Seelenlehre der heutigen Instrumentalmusik E. T. A. Hoffmann Beethovens Instrumentalmusik Georg Wilhelm Friedrich Hegel Vorlesungen über die Ästhetik Robert Schumann Fragmente aus Leipzig Arthur Schopenhauer Die Welt als Wille und Vorstellung Richard Wagner Oper ...

  9. Musik – Wikipedia

    de.wikipedia.org/wiki/Musik

    Hatten die Begriffsbestimmung zuvor Musiker wie Komponisten und Theoretiker geleistet, so lieferten die wesentlichen Definitionen aus der Künstlerperspektive während des Ineinanderfließens der Ästhetiken hin zur romantischen Einheit der Künste nun Dichter wie beispielsweise Wilhelm Heinse, Novalis, Wilhelm Heinrich Wackenroder und Jean ...

  10. Caspar David Friedrich trifft Dichter der Romantik | Reclam ...

    www.reclam.de/detail/978-3-15-011310-3/Caspar...

    Mondaufgang am Meer – Wilhelm Heinrich Wackenroder: Das Meer Seestück bei Mondschein – Bettine von Arnim: Seelied Der Mönch am Meer – Heinrich von Kleist: Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft Segelschiff im Nebel – Achim von Arnim: Selbstberuhigung Auf dem Segler – August Wilhelm Schlegel: Meine Wahl Mondnächte

  11. Fischer (and Rohl), I believe, are correct in pointing to German plans for war and aggression and for demonstrating the secondary weight of Bethmann-Hollweg. On the other hand, Wilhelm in July 1914 - just as during the First Balkan War - proved capable of changing his mind and was probably not thinking primarily of domestic forces at all.

  1. Ad
    related to: Wilhelm Heinrich Wackenroder