Web results:
Schloss Sanssouci, Schloss Charlottenburg und mehr als 30 weitere Museumsschlösser und Parkanlagen in Potsdam, Berlin und im Land Brandenburg, präsentiert auf der offiziellen Homepage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
- Schlösser & Gärten Im Überblick
Zeitreisen durch 400 Jahre preußische Geschichte. Die über...
- Schlösser & Gärten Im Überblick
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (kurz: SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Sie wurde am 23. August 1994 durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg gegründet. Ihre Aufgabe ist die Bewahrung und Pflege der Schlösser und Gärten des ehemaligen Landes Preußen.
The Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg ( German: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; SPSG) was founded by a treaty of 23 August 1994 between the German federal states of Berlin and Brandenburg as a public foundation following German reunification. The treaty came into force on 1 January 1995.
Die 1995 gegründete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) pflegt diesen Reichtum brandenburgisch-preußischer Geschichte, betreut die Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen und macht sie auf vielfältige Weise der Öffentlichkeit zugänglich.
- Es ist so weit! Der Campanile, also der Glockenturm an der Friedenskirche im Park Sanssouci wird saniert. Wir danken unseren großzügigen Spenderinnen und Spendern, ohne die das Vorhaben nicht möglich wäre. Beim heutigen Pressetermin waren einige von ihnen anwesend, unter anderem Mitglieder des Bauvereins Friedenskirche Potsdam e. V., Fernsehmoderator Günther Jauch und der Vorstand der Deutsche Stiftung Denkmalschutz Dr. Steffen Skudelny. Potsdam Tourismus Potsdam.de MAZonline / Märkische AllgemeFacebook
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Zahlen | SPSGYouTube
- Wenn Sie die Sonderausstellung „Potsdamer Konferenz 1945“ im Schloss Cecilienhof nicht besuchen können, dann kommt die Sonderausstellung eben zu Ihnen nach Hause – und zwar digital! Unser Kurator Matthias Simmich nimmt Sie in den nächsten Wochen mit auf eine Führung durch die Ausstellung.🤓👍 Wir beginnen heute mit den Fahnen, die Sie bei einem Spaziergang am Schloss Cecilienhof sehen können. In den nächsten Wochen werfen wir dann einen Blick hinein in die Räume, die die Welt bewegten. Übrigens:Facebook
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-BrandenburgFacebook
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Die Preußischen Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg zählen zu den bedeutendsten Schlösser- und Gartenanlagen...
Seit 1995 verwaltet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die historischen Bauten und Anlagen. Ihre Aufgabe liegt hauptsächlich darin, diese zu erhalten,...
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam. 8,292 likes · 769 talking about this · 188 were here. Königliche Schlösser, UNESCO Welterbestätten und Parkanlagen in der... Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut heute die schönsten Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Brandenburg-Preußen. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich zu einer unvergleichlichen und lebendigen Zeitreise durch die Geschichte verführen. zur Homepage
Die Träger der "Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg sind die Länder Berlin und Brandenburg, sowie der Bund. Die Stiftung widmet sich der Aufgabe die Kulturgüter zu pflegen und zu bewahren, sie wissenschaftlich auszuwerten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.